Die „Dauner Gauner“ sind ehemalige Bundeswehrangehörige aus dem Standort Daun in der Eifel. Der Begriff „Dauner Gauner“entstand einfach nur aus einer Bierlaune heraus und hat sich bei uns gefestigt. Wir sind eine gemischte Truppe von etwa 14-20 Kameraden, die sich immer noch regelmäßig (einmal jährlich) Treffen um gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. Egal ob ehemalige Wehrpflichtige, Zeit- oder Berufssoldaten, es sind alle vertreten.


Dabei finden die Treffen jedes Jahr in einem anderen Veranstaltungsort statt. So war es im Jahre 2024 das RK-Heim der Reservistenkameradschaft Illtal e.V. in Dirmingen im Saarland. Im Jahre 2025 trafen wir uns in Immerath in der Eifel. Dort durften wir in einer Freizeithütte eines kirchlichen Trägers unsere Veranstaltung durchführen.
Beginn ist immer Freitags am späten Nachmittag. Nach einer herzlichen Begrüßung wird das Schlaflager eingerichtet und es wird gegrillt, sowie auch das eine oder andere Bier getrunken. Der Samstag steht immer im Zeichen der regionalen Kultur. Es werden sich Sehenswürdigkeiten angeschaut, oder auch mal ein Besuch der örtlichen Feuerwehr geplant. Im Jahr 2025 gab es einen Besuch eines Schulmuseums mit Backhaus, sowie den „Parcour der Sinne“ in Immerath.
Die Abreise findet Sonntags nach einem ausgiebigen Frühstück statt. Dabei packt jeder über die Tage mit an, sei es beim Einrichten, beim Essen zubereiten, oder beim anschließenden Reinemachen der Liegenschaft. Unsere Treffen finden nun schon über 10 Jahre statt und es ist jedes Jahr eine tolle Veranstaltung.